Leider können wir derzeit keine weiteren Buchungen für die Museumssaison 2023 annehmen!
Das Oberhausmuseum bietet neben Führungen auch passende praktische Begleitprogramme in der Museumswerkstatt an. Die Programme sind auch für Gruppen wie etwa Betriebsausflüge, Sportvereine, Erstkommunionausflüge, Familien etc. geeignet.
In der Museumswerkstatt werden unter Verwendung historischer Materialien altersgerecht mittelalterliche Techniken erklärt und angewandt. Jeder Teilnehmer gestaltet einen attraktiven Gegenstand nach individueller Kreativität zum mit nach Hause nehmen.
Allgemeine Informationen:
• Buchbar nur in Kombination mit einer Führung.
• Alle Programme sind für Schulen und andere Gruppen (auch Erwachsene!) gleichermaßen geeignet.
• Preise finden Sie hier.
• Gesamtdauer Werkstattprogramm und Führung: 3 Stunden
• Anmeldung mit dem Buchungsformular für Gruppen (bis eine Woche vor Ihrem Termin)
• Bei Fragen können Sie sich per E-Mail museumskasse@passau.de oder Telefon unter +49 851 396 800 (Mo-Do 10 - 14 Uhr) an die Buchungsstelle wenden.

TAFELMALEREI
ab 6 Jahren
Man betrachtet mittelalterliche Tafelbilder in der Ausstellung, lernt und erlebt wie Farbe aus Pigmenten entsteht und gestaltet damit selbst ein Schreibtäfelchen.
METALLTREIBEN
ab 8 Jahren
Mit lautem Gehämmer wird ein Stück Kupferblech mit dem Hammer auf einem Holzblock in Form getrieben und mit Bändern verziert.


VERGOLDEN
ab 10 Jahren
Wie ein Steinmetz graviert man eine alte Initiale mit einer Radiernadel in Schiefer und vergoldet sie mit echtem Blattgold.
SEIFEGIESSEN
ab 5 Jahren
Man erfährt viel Interessantes über die Geschichte der Hygiene und gießt mit Heilerde und natürlichen Duftstoffen Seife und gestaltet sie nach eigenen Ideen.
