Willkommen auf der Veste Oberhaus!
Wir haben in Abstimmung mit den zuständigen Behörden umfassende Schutz- und Hygienemaßnahmen entwickelt, um Ihren Besuch so angenehm und sicher wie möglich zu gestalten. Wir bitten um Verständnis für diese Maßnahmen, sie dienen Ihrer persönlichen Sicherheit und der unserer Mitarbeiter.
Wir wünschen Ihnen einen spannenden Museumsbesuch!
Ausstellungen
Geöffnet sind derzeit die Hauptausstellungen, die Georgskapelle sowie der Aussichtsturm. Zusätzlich sind die Außenanlagen mit Wehrgang, Neuwall und der Aussichtspunkt Batterie Linde zugänglich.
Folgende Ausstellungen sind aus Brandschutzgründen derzeit geschlossen: Passauer Porzellan, Historische Apotheke, Feuerwehrmuseum.
Bitte beachten Sie die Aktuellen Öffnungszeiten!
Führungen & Veranstaltungen
Bis auf Weiteres sind nur Führungen in den Außenanlagen möglich. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unsere Buchungsstelle per Telefon unter +49 851 396800 (Mo-Do 9 - 15 Uhr, Fr 9 - 12 Uhr) oder per E-Mail an museumskasse@passau.de.
Jeden ersten Sonntag von Mai bis Oktober finden offene Burgführungen statt. Details hierzu sowie weitere Veranstaltungen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
Mit der kostenlosen Veste Oberhaus-App können Sie jederzeit zu einem spannenden Rundgang „auf den Spuren von Rittern und Fürstbischöfen“ durch die Veste Oberhaus aufbrechen. Sie bietet verschiedene Erlebnistouren, Blicke hinter verschlossene Türen und macht Vergangenes wieder sichtbar. Kostenloses WLAN ermöglicht den Download vor Ort.
Corona Regelungen und Hygienemaßnahmen
Derzeit gibt es keine Zugangsbeschränkungen für die Museumsräume, auch die Maskenpflicht ist aufgehoben.
Wir bitten Sie, angesichts der nach wie vor hohen Infektionszahlen, weiterhin ggf. Abstand zu halten oder freiwillig eine Maske zu tragen.
Bitte halten Sie sich an den ausgeschilderten Rundgang und die Anweisungen unseres Personals.
Bitte betreten Sie das Museum nicht, wenn Sie sich krank fühlen oder kürzlich Kontakt zu einer erkrankten Person hatten.
Bitte verwenden Sie die Desinfektionsspender am Museumseingang.
Die Museumsgebäude und Sanitäranlagen werden regelmäßig gereinigt und desinfiziert.
Stand 7. April 2022