Provenienz bedeutet Herkunft. Jedes Museum verwahrt Objekte, deren Herkunft nicht immer ganz klar ist. Das Oberhausmuseum versucht, diese Objekte zuzuordnen. Woher kommt unser Bestand? Verwahren wir womöglich Dinge, die nicht legal im Haus sind? Im Rahmen eines zweijährigen Forschungsprojekts sind wir auf einige Objekte gestoßen, bei denen wir sicher sind, dass sie nicht uns gehören. Wir möchten diese Objekte zurückgeben – und dafür brauchen wir Ihre Hilfe.
Die Fotos, anhand derer Sie recherchieren können, stehen hier zum Download bereit.
Mehr zu unserem Provenienzforschungsprojekt erfahren Sie hier.
Falls Sie Personen oder Orte identifizieren können, melden Sie sich bitte unter anke.groener@passau.de. Vielen Dank!

Theo Matejko: Sitzende Dame mit drei Herren, 1925, Kohle und Kreide auf Papier, 50 x 45 cm
Unbekannt: Sitzende Diana mit ihren Gefährtinnen, 18. Jahrhundert?, Öl auf Leinwand, 117,5 x 146,5 cm


Unbekannt: Porträt eines Soldaten mit Mütze, frühes 20. Jahrhundert, Farbstift auf Papier, 32 x 34 cm
Karl Heinrich Schulz: Damenporträt im Oval, 1924, Pastell auf Karton, 60 x 50 cm


Unbekannt: Sitzende Dame bei der Toilette, 1939, Farbstift und Kohle auf Papier, 65 x 49,5 cm
Unbekannt: Landschaft mit Fabrik, nach 1900, Öl auf Leinwand, 50,5 x 60 cm
